Auszubildenden (m/w/d) für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen
Bewerbungsfrist bis:
Bewerbungsfrist bis:
06.02.2021
Tätigkeitsbeginn:
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.09.2021
Name Inserent/in:
Name Inserent/in:
Stiftung Oper in Berlin
Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Die Stiftung Oper in Berlin
sucht
ab 01.09.2021
einen Auszubildenden (m/w/d) für Büromanagement
mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen
Die Stiftung Oper in Berlin wurde am 01.01.2004 gegründet und besteht aus folgenden Betrieben: Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Komische Oper Berlin, Staatsballett Berlin und Bühnenservice Berlin.
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
AUFGABEN
Zu den Aufgaben von Kaufleuten für Büromanagement gehören kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten. Dazu zählen allgemeine Verwaltungsarbeiteten oder auch der Schriftverkehr sowie Tätigkeiten im Rechnungs- oder Personalwesen.
Kaufleute für Büromanagement finden ebenso Einsatz im Einkauf, im Verkauf, im Vertrieb oder im Marketing.
In Ihrer Ausbildung mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen sind Sie dem Zentralbereich Finanz- und Rechnungswesen angegliedert. Hier gehören beispielsweise das Erfassen, Buchen und Archivieren von Eingangsrechnungen, das Schreiben und Buchen von Ausgangsrechnungen sowie die Überwachung der Zahlungseingänge und Durchführung des Zahlungsverkehrs zu Ihren Aufgabenfeldern. Im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen Sie auch andere Bereiche kennen.
Finanzen⁄Controlling |
Beschreibung der Anforderung:
Beschreibung der Anforderung:
ANFORDERUNGEN
• mindestens Mittlerer Schulabschluss
• in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens Note 3
• Praktika im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil
• Sie interessieren sich für den Umgang mit Daten und Zahlen. Es fällt Ihnen leicht, kaufmännisch und systematisch zu denken und Sie organisieren gern
• Sowohl schriftliche als auch kundenorientierte Tätigkeiten machen Ihnen Spaß
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 2MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet
Deutschland
PLZ: 10243
Ort: Berlin
Bewerbung
erwünscht per:
Bewerbung
erwünscht per:
Email |
Post |
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 06.02.2021 an die
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder per Email an: bewerbung@oper-in-berlin.de
Achtung: in der Betreffzeile der Email / des Anschreibens unbedingt
AB-21-10 angeben!!!
Sollten Sie sich für mehrere Ausbildungsstellen der Stiftung Oper Berlin bewerben wollen, senden Sie uns bitte jeweils eine Bewerbung pro Ausbildungsberuf zu.
Link für weitere Info:
Link für weitere Info: