|
Künstler-Name:
Künstler-Name:
Sebastian Zuber (CH)
Programm-Titel:
Programm-Titel:
Sub-Headline:
Sub-Headline:
Internationales Gastspiel Tanztheater, 55 Min. 14+
Kinder-/Jugendtheater |
Tanztheater |
Internationales Gastspiel |
Beschreibung:
Beschreibung:
Wasserknappheit in Europa: In diesem Zukunftsszenario, inspiriert durch das Buch »Die Geschichte des Wassers« von Maja Lunde, muss sich eine Gruppe junger Menschen den herausfordernden Umständen einer Umweltkatastrophe stellen, die aus dem Klimawandel resultiert. Die Unmittelbarkeit dieses Desasters und deren Auswirkungen auf die Gruppe beleuchtet unser Verhalten hinsichtlich der Klimakrise in der gegenwärtigen Situation – einer Zeit, in der politische Überzeugungen zu Glaubenskonzepten werden, dringliche Maßnahmen jedoch ausbleiben. Statt unsere träge Reaktion auf den Klimawandel zu verurteilen, anerkennt das Stück die selbstzerstörerische Natur des Menschen und feuert sie man.
Regie, Choreografie: Sebastian Zuber
Regieassistenz: Anna Friedrich
Tanz: Jefta Tanate, Anna Virkkunen, Gotautė Kalmatavičiūtė, Elina Lindfors, Chris-Pascal Englund Braun, Jordan Gigout
Kostüme: Noemi Szalay
Musik: Nicola Mišić, Denim Szram
Licht: Minna Heikkilä
Produktionsassistenz: Rahel Roethlisberger
Foto (c) Brigitte Fässler
Hauptzielgruppen:
Hauptzielgruppen:
Jugendliche |
Erwachsene |
Programmdauer (in Minuten):
Programmdauer (in Minuten):
55
|
|