Erfahrung bzw. Interesse:
Erfahrung bzw. Interesse:
THEATER/MUSIKTHEATER | FILM |
Rollenalter:
Rollenalter:
von: 38 bis: 50
Körpergröße in cm:
Körpergröße in cm:
165
Konfektionsgröße:
Konfektionsgröße:
Ethnische Herkunft:
Ethnische Herkunft:
01/2019-03/2019: Professionelles Sprechen bei Werner Wawruschka, Georg Zumann und Rene Kornfeld (Innenhofstudios Wien)
05/2015-06/2015: Atem-, Stimm- und Sprechtechnik bei Ilse Maria Harzfeld (Wien)
02/2009 - 03/2009: Ausbildung zur Werbesprecherin (Werner Wawruschka, Georg Zumann, René Kornfeld, Innenhofstudios Wien)
03/2008 - 04/2008: Camera Acting und Close-up-Training (Gaby Buch & Dunja Tot, Wien)
05/2006 - 08/2006: Medientraining (Gaby Buch & Dunja Tot, Wien)
07/2002 - 12/2002: Rollenstudium/Monologarbeit bei Janine Wegener (Schauspielerin/München); Atemtechnik/Stimmbildung bei Madeleine Streiber (Logopädin/München); Sprechtraining bei Helmut Becker & Bettina Ullrich (SprecherzieherIn an der Bayerischen Theaterakademie August Everding München)
09/1999 - 07/2002: Schauspielausbildung an der Internationalen Michael-Tschechow-Schule für Schauspielkunst München
Fremdsprachen:
Fremdsprachen:
Englisch, Französisch (Grundlagen)
Referenz-Auftritte (Rollen, Ensembles, Spielorte):
Referenz-Auftritte (Rollen, Ensembles, Spielorte):
Film:
2020: Ehe (Musikvideo), Rolle: Bräutigammutter, Regie: Anna-Sophia Rußmann, Produktion: Monobrother
2011: 1805 - A Town`s Tale (Spielfilm), Rolle: Marianne, Regie: Walter Bednarik, Produktion: Michael Reiseneder (Wien/Krems)
2010: Europa 2020 (Kurzfilm), Rolle: Hanna (Hauptrolle), Regie: Dario Stefanek (Die Graphische, Wien)
2008: TV-Werbung für Telekom Austria, Rolle: Joggerin, Regie: Tim Löhr, Produktionsfirma: Novotny&Novotny Wien
2006: Betty und die Mädels (Spielfilm), Rolle: Monique, Regie: Zoltan Deme (Wien)
2004: Selbstportrait (Kurzfilm), Rolle: Susan (Hauptrolle), Regie: Robert Passini (Filmschule Wien)
2003: Für Dich – für mich (Kurzfilm), Rolle: Berta (Hauptrolle), Regie: Selina Gnos (Filmakademie Wien)
1999: Polizeiruf 110 – Kopfgeldjäger (TV-Serie/ARD), Rolle: Christl Keller, Regie: Ulrich Stark (München)
Theater (Auswahl):
2012-2019: insgesamt zehn Schauspielengagements bei AIDA Cruises mit diversen (Musik-)Theaterstücken, Undercover-Comedian-Einsätzen, Lesungen, Gesangsauftritten und Workshops, Regie: Kai Boggasch, Kathi Damerow, Kolja Schallenberg, Claudia Reimer, Ina Dohse, Andreas Kloos u.a.
2014: Das Haus in Montevideo (Curt Goetz), Rolle: Marianne Nägler, Regie: Ute Fuchs, Theater auf der Insel (Bodenseeinsel Reichenau) und Schloss Arenenberg (Schweiz)
2012: Der Trauschein (Ephraim Kishon), Rolle: Ella, Regie: Konrad Adams, Theater auf der Insel (Bodenseeinsel Reichenau) und Schloss Arenenberg (Schweiz)
2012: Helden zur See (Jens-Erwin Siemssen), Rollen: diverse, Regie: Jens-Erwin Siemssen, Begehbare Inszenierung in der Karl-von-Müller-Kaserne in Emden-Barenburg vom Theater "Das letzte Kleinod"
2009-2012: Dinner-Krimi-Theater beim Erlebnisgastronomieveranstalter Dine&Crime (Werner Gawlik und Judith Meszaros)
2011: Rodelinda (Georg-Friedrich Händel), Rolle: Frau Unulfo, Regie: Philipp Harnoncourt, Musikalische Leitung: Nikolaus Harnoncourt, Theater an der Wien (Wien)
2010: Geld - her damit (Andreas Sauter & Bernhard Studlar), Rollen: Malerin, Evelyn, Brenner, Regie: Charlotte Frieben, Theater Halle 7 München
2010: Bandscheibenvorfall (Ingrid Lausund), Rolle: Kruse, Regie: Markus Schlappig, Theater Halle 7 München
2004-2010: Kontaktiertheater Wien/Interaktives &
pädagogisches Theater in österreichischen & deutschen Schulen zur Aufklärung über & Prävention von Alkoholmissbrauch, Drogenabhängigkeit & HIV/AIDS (Künstlerische Leitung: Liane Wagner)
2005: Die Dreigroschenoper (Bertolt Brecht), Rolle: Hure, Regie: Georg Mittendrein, Clingenburg-Festspiele in Klingenberg am Main
2005: Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren), Rolle: Annika, Regie: Claudia Novotny, Clingenburg-Festspiele in Klingenberg am Main
2005: Hamlet (William Shakespeare), Rolle: Gertrude, Regie: Manfred Tscherne, Ateliertheater Wien
2004: Der gute Mensch von Sezuan (Bertolt Brecht), Rollen: Nichte/Neffe, junge Prostituierte, Regie: Dieter Haspel, Ensembletheater am Petersplatz Wien
2004: Adoptiert! (Miriam Kainy), Rolle: Anat (Hauptrolle), Regie: Angelica Schütz, Theater Brett Wien
2004: Kasperl am elektrischen Stuhl (Konrad Bayer), Rolle: Weibliche Zuschauerin, Regie: Marius Pasetti, Theater Brett Wien
2004: Beckett (Christoph Prückner), Rolle: Gogi, Regie: Christoph Prückner, Theater Brett Wien
2004: LOX (Christoph Prückner), Rolle: X, Regie: Christoph Prückner, Theater Brett Wien
2003: Die Mörderin (Arthur Schnitzler), Rolle: Elisa (Hauptrolle), Regie: Angelica Schütz, Theater Brett Wien
2003: Die Verkündigung oder Friedrich, Du bist ein Engel (Milan Uhde), Rolle: Leni, Regie: Vladimir Kelbl, Theater Brett Wien
2003: Dracula (Christoph Prückner nach Bram Stoker), Rolle: Lucy, Regie: Christoph Prückner, Theater Brett Wien
2003: Winnetou II (Rochus Millauer nach Karl May), Rolle: Senora Dolores, Regie: Rochus Millauer, Karl-May-Spiele Gföhl
Lesungen/Performances:
2012: Die Präsidentinnen (Werner Schwab), Rolle: Erna, Regie/Konzeptionelle Beratung: Vilmos Nagy, Szenische Lesung im LUX Wien
2012: Eifersucht (Esther Vilar), Rolle: Helen, Regie: Daniela Klaßen, Martina Ebm und Manuela Linshalm, Szenische Lesung Schuberttheater Wien
2010: Die Kunst der Überwachung, Rolle: Kontrolleurin, Regie: Kollektiv Lampenschirm/Dario Stefanek, Muldimediaperformance im Brick 5 Wien
Sprecherin:
2014: Telefonansagen-Sprecherin, gosh!audio Wien
2008-2012: Werbesprecherin, Radio Max Wiener Neustadt
2008: Audio-Guide-Sprecherin, Vienna Power Station Wien
Moderation:
2008: Event-Modertion für Fußball- und Schulschlussveranstaltunen (u.a. "Hot in the City" Wien), Kinder- und Sommerfeste (u.a. das Strandfest Klosterneuburg), European Sports Association Wien (Gerald Bek-Areschew)
2007: Event-Moderation (u.a. für "2008-Österreich am Ball", Beach-Volleyball-Turniere und Poolgames), European Sports Association Wien (Gerald Bek-Areschew)
Sonstiges:
2011-2012: Simulationspatientin an der Medizinischen Universität Wien (Training der patientenorientierten Gesprächsführung für angehende ÄrztInnen), Leitung: Prof. Dr. Michael Schmidts und Dr. Barbara Sommer
|