Daniela Stockinger
Daniela Stockinger, geboren in Wien
k360 kulturservices
Allgemeine Daten
Daniela Stockinger
Name:
Daniela Stockinger
Künstlerische Tätigkeit:
Theater/Musiktheater
Literatur/Autoren

Biographie:
Nachwuchs-Autorin
„Junge Autoren“
„Jungautoren“

Aktiv seit:
2009

Über ...
Sub-Headline:
Daniela Stockinger, geboren in Wien 
Beschreibung allgemein:
Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur 2010/2011,
Ausbildung zum geprüften Dramaturgen am Internationalen Theater Institut (ITI)2012

Teilnahme an der „Schreibklasse 2010“ – Dramatiker-Nachwuchsförderung vom Schauspielhaus Wien – Kooperation Schauspielhaus Wien & uniT Graz, lfd. Workshops – Arbeit am eigenen Drama, szenisches Arbeiten, theatrale Praxis;

1. Platz beim Compliment Kurzgeschichten-Wettbewerb, Teilnahme an Lesungen, Veröffentlichungen in Anthologien, Literaturzeitschriften (Etcetera, Driesch,..)
und des Theaterstücks "Herr Dietrich spart sich den Abgang",

szenische Lesungen der Komödie "Des Guten zu viel" im Schauspielhaus, Werkstätte für Kunstberufe sowie Teilnahme an Newcomerbewerber "Töchter & Söhne"/"Was heißt hier fremd?" im Theater Drachengasse, beim Drama Slam im TAG und St. Pölten (2.Platz) sowie beim MIMAMUSCH Theaterfestival, Gastspiele im Theaterbrett und Arena Bar.
 
Theater/Musiktheater
Kategorien:
Sprechtheater
Lesung/szenische Lesung
Hörspiel
Referenz-Spielorte:
im Verlagsprogramm beim Kaiserverlag Wien - "Herr Dietrich spart sich den Abgang" -
http://www.kaiserverlag.at/KVCGIBIN/KAISERVERLAG.EXE?METHODE=SELDETAILSTUECK&PARAM1=2580&SESSIONID=111107171021705547533424RBWSZEVV

szenische Lesung Werkstätte für Kunstberufe, März 2009
--------------------------------------------------

"Des Guten zu viel" -
szenische Lesung im Schauspielhaus Wien (7. Nov. 2010) www.Schauspielhaus.at
mit David Czifer, Kristina Bartashova, Gregor Schmudermayer, Iris Graf, Sabina Schreib und Martin Schlager

http://www.schauspielhaus.at/jart/prj3/schauspielhaus/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1188466708002&produktionen_id=1282311501391
http://sichtpunkte.jimdo.com/aktuell/

------------------------------------------------

"Kasperl & das Kopftuch der Großmutti" - Teilnahme am Drama Slam im TAG (Theater a. d. Gumpendorferstraße www.dastag.at)
http://www.dramaslam.eu
Jänner 2011

Es spielten Susanna Bihari, Jens Claßen, Rainer Doppler, Barbara Kramer und Julian Loidl

-------------------------------------------------

Teilnahme am Newcomer-Bewerb "Töchter & Söhne" Umsetzung eines Showcases im Theater Drachengasse - Mai / Juni 2011
mit David Czifer, Kristina Bartashova, Selina Ströbele, Gregor Schmudermayer, Iris Graf, Sabina Schreib und Klaus Schwarz
Regie: Kristina Bartashova
Text & Konzept: Daniela Stockinger

Der Nachwuchswettbewerb TÖCHTER UND SÖHNE ist Teil eines EU-Projektes, das folgende Institutionen umfasst: Compagnie à Bulles Paris, Maison de l’Europe Paris, Franz-Kafka-Gesellschaft Prag, Transkultur Berlin, Theater Drachengasse Wien.

http://www.drachengasse.at/details_aktprod.asp?ID=273&IT=4
http://www.kuratoren-theatertanz.at/presseDrachengasse2011.pdf
--------------------------------------------------

Teilnahme am MIMAMUSCH Theaterfestival 2011
Stück "Die ungeschützte Privatsphäre"
Besetzung: Corinna Pumm und Marcus Hauser
Text und Regie: Daniela Stockinger

Bildmaterial:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.275190392503633.62746.118657408156933&type=3
--------------------------------------------------

Szenische Lesung von "Des Guten zu viel" - Werkstätte für Kunstberufe, VHS Ottakring - Gallitzinstraße 1, 1160 Wien
Es lesen David Czifer, Verena Linhart, Heike Metz, Sabina Schreib, Marius Schiener und Klaus Schwarz

25. Okt. 2011 - 19 Uhr
--------------------------------------------------

2. Platz beim II. Drama Slam in St. Pölten
am 20. April 2012 - um 20 Uhr
im Cafe Publik - Festspielhaus St. Pölten

Die SchauspielerInnen sind
Anna Maria Eder, Barbara Kramer, Jens Claßen und Georg Wandl

http://www.festspielhaus.at/cafe-publik/programm-cp/cafesaison/drama-slam-1
http://www.dramaslam.eu/?p=605
--------------------------------------------------

Theater Drachengasse Juni 2012
Showcases bei der "Was heißt hier fremd"-Spielserie des Newcomerbewerbs

"Irrfahrten - Penelope wartet (nicht)?"

Regie: Sandy Tomsits
Schauspiel: Anna Nowak, David Czifer
Konzept: Daniela Stockinger
Text: Daniela Stockinger und Sandy Tomsits

http://www.drachengasse.at/spielplan_detail.asp?ID=399
http://www.drachengasse.at/produktion.asp?ID=334
http://www.drachengasse.at/details_aktprod.asp?ID=334&IT=1
http://www.steinkellner.com/penelope070612/
===============================================

Dramaturgie für die freie Gruppe "Töchter der Kunst" - "Brot & Spiele" - UA im Herbst 2012

=================================================

Teilnahme am MIMAMUSCH Theaterfestival 2012
Stück "You don't know Jack"

Besetzung: Stefan Kurt Reiter
Regie: Sandy Tomsits
Text: Daniela Stockinger (frei nach Jack Unterweger)

==================================================

"Irrfahrten - Penelope wartet (nicht)?"
Termine: 21. u 22. Jänner 2013, 11. u. 12 Februar 2013
Arena Bar, Margaretenstrasse 117, 1050 Wien

Regie: Sandy Tomsits
Schauspiel: Anna Nowak, David Czifer
Text: Daniela Stockinger, u.a.
http://www.steinkellner.com/penelope070612/

=================================================

"Irrfahrten - Penelope wartet (nicht)?"
Gastpiel:
Theaterbrett, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien,
www.theaterbrett.at

Termine: 7. Mai 2013

Regie: Sandy Tomsits
Schauspiel: Anna Nowak, David Czifer
Text: Daniela Stockinger, u.a.

http://www.steinkellner.com/penelope070612/

==================================================

Irrwege - Penelope wartet nicht?
Festwochen Gmunden 2013
26. August 2013

Schauspiel:
Anna Nowak und David Czifer
Regie:
Sandy Tomsits
Text: Danuela Stockinger

http://www.festwochen-gmunden.at/Detail.16.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=399&cHash=ef19f23f1fc72af414ff14f90af260f2
http://www.falter.at/was-laeuft/events/436173/irrwege-oder-penelope-wartet-nicht

======================

Uraufführung "Herr Dietrich spart sich den Abgang"
Rechte im Kaiserverlag Wien

Uraufführung am 16. Juli 2017

Text: Daniela Stockinger

Im Kleinatadt Theater Nortorf
24589 Nortorf, Deutschland
http://www.theaternortorf.de

==============================

Uraufführung der Komödie "Des guten zu viel" mit dem Ensemble Chorasan im Ataliertheater
16. und 17. Dezember 2019,Burggasse 71, 1070 Wien
https://www.ateliertheater.net/veranstaltungen/des-guten-zu-viel/
Es spielten: Stefanie Fondi, Maksymilian Apfelbaum, Martina Varga, Maxymilian Mista, Bernadette Egger, Peter Rothkappel
Regieassistenz: Julia Manhardt
Regie: Claudio Györgyfalvay

==============================



Lesung während der Corona Quarantäne: Ensemble Chorasan - Text von Daniela Stockinger "Frühlingserwachen"

https://www.facebook.com/2122263084739777/videos/218241442916783/
 
Allgemeine Kritiken, Rezensionen ⁄ Berichte:
http://www.kaiserverlag.at

http://www.drachengasse.at
http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wzkunstgriff/buehne/51841_Vom-Terror-der-Alten-und-der-Hektik-der-Jungen.html
http://derstandard.at/1304552965247/Der-gute-alte-Generationskonflikt
http://www.diekleinkunst.com/archiv/premierenkritiken-2011/t%C3%B6chterunds%C3%B6hne/
https://secure.k360.net/info.php?id=684

http://www.drachengasse.at/upload/presse/Datei_334_339.pdf
http://japanontop.com/view.php?video=vkK3A2lQoqw&title=20100827230203.mts
http://www.schauspielhaus.at
http://www.dramaslam.eu
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120416_OTS0231/theater-kabarett-lesungen-vortraege-und-mehr
http://www.festspielhaus.at/cafe-publik/programm-cp/cafesaison/drama-slam-1
http://www.noe.gv.at/Presse/Presse/Pressearchiv-Suche/100912_theater.print.html
http://www.live-pr.com/theater-kabarett-lesungen-vortr-228-ge-und-r1049442632.htm
http://orf.at/stories/2046249/2046645/

http://www.mimamusch.at
Mehr als 3500 Besucher 2011 - MIMAMUSCH ist Träger des Innovationspreises der IG Kultur Wien 2010

http://tv.orf.at/program/orf2/20120520/574125501/338278/ (Bericht über Mimamusch)
http://theaterspielplan.at/index.php?pagePos=22&id_event_date=9902644
http://theaterspielplan.at/index.php?pagePos=22&id_event_date=10822250
http://www.wienerbezirksblatt.at/inhalt/kultur/theater/19183
http://www.falter.at/web/event/detail.php?event_id=5957599
http://www.kunsthatrecht.at/kunstschaffende-2/unterstutzerinnen/
http://www.dramaslam.eu/?p=681

http://oe1.orf.at/programm/302224
ö1: Moment - Leben heute *
Mittwoch 09. Mai 2012 14:40
Um die Wette schreiben. Drama Slam. Gestaltung: Paul Urban Blaha. Moderation und Redaktion: Bea Sommersguter. "Wort der Woche" (Xaver Forthuber)

http://www.derfalter.at - Ausgabe vom 3. Oktober 2012 über "Miamamusch" und "you don't know Jack"

http://www.derstandard.at - Ausgabe vom 28. Sept. 2012 über "Mimammusch" und "you don't know Jack"
http://www.festwochen-gmunden.at/Detail.16.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=399&cHash=ef19f23f1fc72af414ff14f90af260f2
http://www.salzi.at/2013/05/salzkammergut-festwochen-gmunden-2013-eroffnung-am-19-juli/
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/159589_Festwochen-Gmunden.html
http://kurier.at/kult/mimamusch-stueck-fuer-stueck-theatermagie/733.112
http://www.falter.at/was-laeuft/events/436173/irrwege-oder-penelope-wartet-nicht

https://www.ateliertheater.net/veranstaltungen/des-guten-zu-viel/ Ausverkauft :-)

*****

4:55 minütiger Hörspiel-Beitrag für ö1/ sfd - track5 - Wettbewerb 2022 gemeinsam mit Peta Klotzberg

"sympathie-symphonie": so klingt das fabrikat unserer gemeinsamen denkerei- & einsprechung:

https://soundcloud.com/peta-klotzberg/sympathie-symphonie
 
Preise ⁄ Auszeichnungen:
1. Platz (500€) beim Prosa Schreibwettebewerb "10 Jahre danach" - Compliment Magazin

Finalrunde - FZA Werkstattpreis 2009

2. Platz beim Drama Slam:
http://www.dramaslam.eu/?p=670
 
Produkte (DVD, CD, etc.):
Kaiserverlag Wien - "Herr Dietrich spart sich den Abgang"
Uraufführung 16.7.2017 - Nortorf, Deutschland

https://www.youtube.com/watch?v=V_n40vMStIo&list=LL1SRV177ROQHHSq5ZKfrdMQ
 
Literatur/Autoren
Literarische Tätigkeit:
Prosa/Erzählung
Drama/Stück
Hörspiel/Feature
Märchen/Sage
Kinder-/Jugendliteratur
Publikationen:
bei Fremdverlagen
in Literaturzeitschriften
Beschreibungen ⁄ Verlage:
Prosa, Sachbuch und Theater
Referenz-Orte
bisheriger Lesungen:
Auszug:

Lesungen von eigenen Texten:

http://www.buechereien.wien.at/de/programm/veranstaltungskalender/543

szenische Lesungen Werkstätte für Kunstberufe:
http://www.vhs.at/1928.html

Literarisches Frühstück: Lesung in Simmering
5. März 2011

Lesung Bibliothek Leonding bei Linz & Buchpräsentation der Anthologie "13" - 17.Juni 2011

Lesung Wurzelhof Langschlag, 1.9.2011

Lesung und Buchpräsentation der Anthologie "13" - 20. Sept. 2011, Café Phil, Gumpendorferstraße Wien

Lesung - bei Wortsport
22. Sept. 2011 Töchter der Kunst

KOLIK-Lesung im Schauspielhaus Wien
am 11. Oktober 2011
mit Robert Schindel und Gustav Ernst

Lesung - bei Wortsport
18. Nov. 2011 Töchter der Kunst

Lesung - bei Wortsport
11. Mai 2012 Töchter der Kunst
http://www.youtube.com/watch?v=hXnbZVXSmX0


Blauer Salon
17. Jänner 2013
mit Nicole Kovanda, Fiona Abel und Karin Weidner

Lesung - bei Wortsport
26. Jänner 2013 Töchter der Kunst
Schellhammergasse 24, 1160 Wien


Präsentation der Arbeiten - Schule für Dichtung:
am Freitag, den 19. april 2013
und 20. April 2013
um 20 Uhr
im rahmen des pataphysik-festivals "der stein der idioten (against utilitarism!)" in der GARAGE X, 1010 wien
und am 26. april am donaufestival in krems
http://sfd.at/programm/2013/der-stein-der-idioten-against-utilitarism
http://www.garage-x.at/portal/index.php?option=com_flexicontent&view=items&cid=20&id=756

6. Juni - Lesung in Gars am Kamp - Burgruine
27. Juni - Lesung in Gars am Kamp - Kurpark
10. August - Lesung in Gars am Kamp


Lesung Gesellschaft für Musiktheater:
http://www.iti-arte.at/Fokus.html
Termin:
Donnerstag, 14. November 2013, 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft für Musiktheater
1090, Türkenstraße 19/Lift

Blauer Salon
26. Mai 2014 um 19 Uhr
mit Nicole Kovanda, Fiona Abel und Karin Weidner

Blauer Salon
Böse Weihnachten - am 1. Dezember 2014
mit Nicole Kovanda, Fiona Abel und Karin Weidner

Blauer Salon:
1. November 2015 - "Von allen Guten geistern verlassen" mit mit Fiona Abel, Nicole Kovanda, Daniela Stockinger und Karin Weidner

Lesung im Weinhaus Sittl : Ein Tag Sommer
am 15. 9. 2016
mit Fiona Abel, Nicole Kovanda, Daniela Stockinger und Karin Weidner

Lesung „Frühlingserwachen“
Im Weinhaus Sittl - 9. Mai 2019 mit Fiona Abel, Nicole Kovanda, Karin Weidner und Daniela Stockinger
 
Allgemeine Kritiken, Rezensionen ⁄ Berichte:
www.drachengasse.at / Pressematerial zu "Töchter & Söhne"

www.dramaslam.eu
http://www.zintzen.org/2011/10/10/neues-von-freunden-98/
 
Preise ⁄ Auszeichnungen:
1. Preis: Prosa Schreibwettebewerb "10 Jahre danach" - Compliment Magazin

Finalrunde - FZA Werkstattpreis 2009


Österreichischer Schriftsteller/ innenverband „Der Blick aus dem Fenster“ Präsentation des aktuellen ÖSV-Themenheftes

Mi, 14.12.2011, 19.00 Uhr
Zeitschriftenpräsentation | Lesungen

Zum Thema „Der Blick aus dem Fenster“ suchte der Österreichische Schriftsteller/innenverband in diesem Frühjahr Lyrik- und Prosabeiträge für ein Themenheft seiner Publikationsreihe „Literarisches Österreich“.
http://www.oesv.or.at
 
Produkte (Buch, CD, etc.):
Auszug:

2016:
Funkhausanthologie - IG Autoren:
online bzw. Gesamtbeitrag Ende 2016 geplant
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=11109

Hörspiel Demo:
produziert von JJDelRio Productions:

Text und Stimme: Daniela Stockinger
"Hinter den Kulissen" - Auszug aus der Lesung "Böse Weihnachten":



https://www.dropbox.com/sh/tbp6mtau4oh0mss/AADhwTTEtiS_NcvkDmj3Y0o3a?dl=0

2015:
Sachbuch - Disserta Verlag "Work-Life war gestern":
http://www.amazon.com/Work-Life-eigenverantwortliche-betriebliche-Ma%C3%9Fnahmen-Integration/dp/395425994X

Literaturzeitschrift "Etcetera": Prosabeitrag http://www.litges.at/litges2/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=3&Itemid=5

Prosa-Beitrag in der Literaturzeitschrift
"Driesch" - Ausgabe Nr. 6 - "Nackt"

Prosa-Beitrag "Tag und Nacht" in der Sonderausgabe "der Blick aus dem Fenster" - Österreichischer Schriftstellerverband, Dezember 2011

Prosa - Anthologie "Lichtblicke":
http://www.amazon.de/Lichtblicke-Lesefutter-zeitlos-Karin-Bottke/dp/3902574240/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1294412165&sr=8-2

Lyrik Anthologie "Träume sind Schäume", Lyrikwettbewerb

Prosa Anthologie "Gut & Böse"

Anthologie "13" - Kurzgeschichten der Teilnehmer der Leondinger Akademie für Literatur 2010/2011

Sachbuch & e-book:
http://www.grin.com/e-book/126826/work-life-balance-in-atypischen-beschaeftigungsverhaeltnissen


LITERATURAUTOMAT - Texte werden vom 23. August bis 18. Oktober 2012 in den Literatur-Automaten veröffentlicht:

Die Schachteln mit den Texten sind an folgenden Standorten der LITERATURAUTOMATEN erhältlich:

ZAKK Düsseldorf, Junges Schauspielhaus Düsseldorf, FFT Düsseldorf, Fachhochschule Düsseldorf, Literair Station Venlo, CUBA Münster, Wuppertaler Bühnen, Buchhandlung Proust Essen, Kraftstation Remscheid, Spielboden in Dornbirn/Österreich, Kulturzentrum Merlin Stuttgart.
http://www.literaturautomat.eu/

Österreichischer Schriftsteller/ innenverband „LAND“ Präsentation des aktuellen ÖSV-Themenheftes - Dez. 2012
http://www.oesv.or.at

Veröffentlichung in der KOLIK Literaturzeitschrift - 2013:
http://www.kolik.at/kolik_spezial10.php
Spezialausgabe - 10 Jahre Schreibwerkstatt Wurzelhof in Langschlag