Beschreibung
allgemein:
Beschreibung
allgemein:
Wir sehen die Bühne als Forum, auf dem Gegenwart verhandelt wird. Es gilt, Themen zu setzen, den Blick zu schärfen auf Dinge, die unter der Haut brennen. Wir begreifen Theater als Schaukasten, als urmenschliche Apparatur zur Erzeugung von Öffentlichkeit. Dafür ist es notwendig, sich angreifbar zu machen: Positionen sehen, spüren, riechen, schmecken ist die Devise, Körper und Stimme sein, brüchig, porös und widersprüchlich, einen Diskurs der Sinne anregen, bei dem der Kopf mitredet, aber nicht allein das Wort führt. Auseinandersetzung, Erkenntnis, Bewegung braucht Extreme: Wir wollen gefallen und aufregen, entzücken und entsetzen, schmeicheln und herausfordern – und zwar alles zugleich.