Kabarett |
Akrobaten/Artisten |
Jongleure |
Pantomime |
Comedy |
Clownerie |
Zauberei/Magie |
Theaterpäadagogischer Trainer |
Nach einer Karriere am Flughafen Wien (Austrian Airlines, Swissair) begann er im Jahre 1981 in den USA mit Straßentheater. 1983, nach seiner Rückkehr, gründete er eine der ersten freien Theatergruppen Österreichs, das "Clowntheater Kosilo". Zwischen 1992 – 1995 war er als Schauspieler und Akrobat am Burgtheater Wien engagiert und arbeitete u.a. mit George Tabori.
Ich habe mir viel von großen Menschen abgeschaut und individualisiert, vieles selbst entwickelt, über Jahre erprobt und optimiert. Die Essenz ist mein persönlicher Stil und mein wertschätzender Zugang zu den Menschen. Mein Anspruch: Meine Arbeit soll ehrlich sein, nicht überheblich, niemals anbiedernd. Erfolg ist, wenn man seine Taten verantworten kann und sich selbst nicht ganz ernst nimmt!"
Wichtige Einflüsse kamen von George Tabori, Augusto Boal, Keith Johnstone, Jo Salas und Jonathan Fox, Helen und Henri Brugat, Sanjoy Ganguly, Marie-Thérèse Escribano, Caroline Koczan, Franz-Josef Bogner, Fips Krüger, Gary Reschützegger, Franz Unger, Warren Rosenzweig, Michaela Obertscheider, Thomas Seiwald, Birgit Fritz, Harry Pierron, Peter Turrini , Franz "Francesco" Schmidek, Günther Zabernigg, Tom Zabel, Helga Stattler, Dieter "Dita" Hauptmann, Cati Kern, Nix Seiler und meinem Sohn Joël.
KOSILO
Referenz-Spielorte:
Referenz-Spielorte:
BURGTHEATER Wien, SPEKTAKEL Wien, KULISSE Wien,
EL LOCCO Berlin, HEPPEL&ETTLICH München,London Business School,
Allgemeine Kritiken, Rezensionen ⁄ Berichte:
Allgemeine Kritiken, Rezensionen ⁄ Berichte:
www.kosilo.at
Preise ⁄ Auszeichnungen:
Preise ⁄ Auszeichnungen:
Walter-Nettig-Preis 2001 der Wiener Wirtschafskammer
Produkte (CD, DVD, etc.):
Produkte (CD, DVD, etc.):
Buch "Blöde Briefe asn g'scheite Leut"
CD "Clown by law"
|